Damit wir unseren hohen Qualitätsstandard in der Arbeit halten können, ist eine gute Einarbeitung neuer Mitarbeiter unerlässlich. Das bedeutet Mitarbeiter müssen sowohl gut eingeführt werden in unsere Abläufe und Prozesse, aber insbesondere müssen sie durch viel Feedback und Reflexion an unsere Pädagogik und Haltung herangeführt werden. Diese Maxime gilt auch bei der Einarbeitung neuer Leitungen bzw. Stellvertretender Leitungen.
Die Einarbeitung neuer Leitungen liegt in der Verantwortung der Fachberatung in Zusammenarbeit mit den Leitungskollegen der anderen Häuser, die Einarbeitung neuer Stellvertretenden Leitung liegt bei der jeweiligen Hausleitung in enger Zusammenarbeit mit der Fachberatung/Geschäftsführung und ggf. den Leitungen der anderen Häuser. Wobei in diesem Fall die Verantwortung für das Gelingen der Einarbeitung bei der jeweiligen Hausleitung liegt.
Es ist die Aufgabe des Einarbeitenden die unterschiedlichen Checklisten und Erklärungen für die von uns genutzten Tools dem neuen Kollegen zu zeigen. Hierfür gibt es unterschiedliche Vorlagen und Hilfestellungen:
- Dropbox/Einarbeitung Leitung: Hier liegen eine Vielzahl von hilfreichen Leitfäden und Checklisten, die zwar für unser Haus SoHu formuliert wurden, aber gut für jedes Haus übersetzt werden können.
- Unter anderem ein Dokument: Aufgabenverteilung Leitungsteam, dass immer einmal bei einem Wechsel in der Hausleitung neu mit den beteiligen Leitungen abgestimmt werden sollte.
- Zudem liegt dort eine Tabelle: Leitungsaufgaben, regelmäßig administrativ: Diese gibt als überblick der Leitungsaufgaben, die zu den Pädagogische Aufgaben hinzukommen. Auch dieses sollte jeweils für das entsprechende Haus angepasst werden und dient in dieser Form nur der Orientierung.
- Folgende Dokumente werden der zukünftigen Leitung/stellv. Leitung schon vor ihrem Beginn per Mail geschickt, da diese Basis unserer täglichen Arbeit sind und zum Beginn der Tätigkeit bei uns als akzeptiert und gelesen unterschieben werden müssen:
- Stellenbeschreibung
- Schutzkonzept
- Belehrungen
- Konzeption
- Hausordnung
- Folgende Zugänge sollen für die neue Leitung/Stellvertretende Leitung zum Beginn ihre Tätigkeit vorliegen:
- Zugang Kita ABC
- Zugang KiOn
- Zugang mit Adminrechten Care-APP
- Zugang Datev
- Persönliche Mailadresse
- Zugang Dropbox